In der der 4. Runde des Kinderfestival der F-Junioren waren wir am Sonntag in Lauterbach zu Gast.
Unsere Kinder setzten sich das Ziel dieses mal alle 3 Spiele zu gewinnen. Schon beim Aufwärmen spürte man volle Konzentration und Lust auf Fußball. Und so begannen wir unser erstes Spiel erneut gegen die SpG Adorf/ Bad Brambach. Wir haben aus dem letzten Spiel gegen die SpG gelernt und konnten uns sofort auf den Gegner einstellen. Wir erspielten uns gute Torchancen und so kam es in der 8. Minute zu einem Treffer von Tim, der 4 Minuten später gleich nachlegte. Adorf versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen, aber unser Torwart Phil konnte sich auf seine Vorderleute Felix und Johannes verlassen, sie ließen nichts zu. Jordan und Johannes erhöhten durch gute Vorlagen von Karl auf den 4:0 Endstand. Unser Neuzugang Milena fügte sich gut ins Team ein, konnte aber noch keine Torchance verwandeln.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den Gastgeber Lauterbach. Mit Anpfiff des Spiels spielte Karl einen Steilpass auf Jordan, der diesen direkt verwandelte. Postwendend erzielte Lauterbach mit einem Sololauf über unsere linke Seite das 1:1. Ein Distanzschuss von Felix senkte sich hinter dem Torwart zum 2:1. Der Gastgeber wurde uns nur über ihre rechte Seite gefährlich, die wir schwer unter Kontrolle bekamen. Die Tore aber schossen wir. Ab der 10. Minute traf Felix erneut mit 2 Distanzschüssen. Karl traf mit einem super Solo, der dann auch für Milena auflegte und Tim traf nach einem guten Zuspiel von Milena. Endstand 1:7
Nun trafen wir auf die SG Neustadt. Wie gegen Lauterbach wollten wir viele Tore schießen. Und so führten wir schon in der 3. Minute mit 2:0 durch unsere Stürmer Karl und Jordan. Neustadt spielte trotzdem munter mit und so kam es zu einem Schlagabtausch. Unsere Abwehr hatte es mit den quirligen kleinen Neustädtern sehr schwer. Auch Phil hatte es schwer und musste 3mal hinter sich greifen. Doch am Ende trafen wir noch 7 mal zum 3:9. Das war ein sehr unterhaltsames Spiel. Unsere Kinder haben ihre Zielsetzung, alle Spiele zu gewinnen, bestens umgesetztund wurden Tagessieger mit 20:4 Toren. (DP)
Für Merkur spielten: Phil Hendel (Tor) – Milena Binder (3), Tim Olbrich (3), Karl Gerschau (3), Johannes Kittner (3), Felix Pohl (4), Jordan Brückner (4)
#sogehtsächsisch