Die SG BW Reichenbach war sich bewusst, dass die Aufgabe beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer, der SG Aufbau Chemnitz, eine große Herausforderung werden würde. Kurzfristig mussten die Vogtländer zudem auf den formstarken Mark Raithel verzichten.
In den Doppeln gerieten die Reichenbacher schnell mit 1:2 in Rückstand. Hoffmann/Beran unterlagen trotz einer 2:1-Satzführung nach hart umkämpften Durchgängen. Lediglich das neu formierte Duo Gündel/Süß konnte einen Punkt beisteuern. Die Chemnitzer, die in der Vorsaison noch in der Sachsenliga aktiv waren und mit dem ehemaligen Reichenbacher Regionalligaspieler Tom Gerbig antraten, zeigten anschließend in den Einzeln ihre Klasse und erhöhten mit zwei Erfolgen im oberen Paarkreuz auf 4:1.
Matej Beran führte im Entscheidungssatz gegen Schmidt-Engelmann bereits mit 10:6, konnte seine vier Matchbälle jedoch nicht nutzen. Auch im mittleren Paarkreuz hatten die Blau-Weißen an diesem Tag kaum etwas entgegenzusetzen, sodass Chemnitz den Vorsprung rasch auf 6:1 ausbaute.
Raoul Süß und Maik Barthold überzeugten danach mit starken Auftritten und verkürzten durch zwei Siege im hinteren Paarkreuz auf 3:6. Im Spitzenduell zwischen Tom Gerbig und Matej Beran fehlte dem Tschechen auch in seinem zweiten Einzel das nötige Quäntchen Glück. Bis in den fünften Satz hielt er die Partie offen, ehe Gerbig im Entscheidungssatz den Punkt für Chemnitz sicherte.
Auch in der zweiten Einzelrunde bestätigten die Gastgeber ihre spielerische Überlegenheit. Lediglich der überzeugend auftretende Vogtlandmeister Raoul Süß gewann erneut und holte den vierten Punkt für Reichenbach. Am Ende stand eine deutliche 4:11-Auswärtsniederlage, die bei vollständiger Besetzung der Gäste vermutlich knapper ausgefallen wäre.
Am 8. November 2025 empfängt die SG BW Reichenbach den TTV 1190 Wurzen zum dritten Heimspiel in der Turnhalle Enge Gasse.
Punkte: Matej Beran 0; Philipp Hoffmann 0; Paul Sichwardt 0; Carsten Gündel 0,5; Raoul Süß 2,5; Maik Barthold 1