Am vergangenen Wochenende reisten die Judkokas des JC Dynamo Oelsnitz mit den Eltern nach Senftenberg um am 34. Seepokaklturnier teilzunehmen. Am Samstag starteten die Sportler der U13 in das Wettlkampfgeschehen. Anna Jolina Berger und Emely Möller waren die ersten Kämpferinnen für den Oelsnitzer Verein. Beide Mädchen versuchten gegen die erfahreneren Gegnerinnen mitzuhalten, mussten sich aber in ungewohnten Bodensituatonen den Festhaltetechniken geschlagen geben. Beide Mädchen freuten sich trotzdem über die Bronzemedailien. Auch Aaron Geipel freute sich über einen 3.Platz, konnte aber als jüngester Teilnehmer an diesem Tag vorallem viel Erfahrung sammeln.
Danach folgte die Altersklasse U15. Julius Heinze bekam es hier mit 3 einheimischen Gegnern zu tun, die er alle 3 mit sauber ausgeführten Techniken vorzeitig besiegte und sich damit den 1. Platz sicherte. Als nächster durfte Louis Männel gleich 5 mal auf die Tatami. Er versuchte erlernte Techniken anzuwenden und zeigte eine sehr gute Leistung, aber auf Grund seiner fehlenden Wettkampferfahrung konnte er keinen Sieg erzielen.
Bei den Mädchen der U 15 ging Pia Matthes an den Start. Auch sie hatte 5 Gegnerinnen auf ihrer Liste. In den ersten 3 Begegnungen konnte sie sich noch nicht durchsetzen, gab den Mut aber nicht auf und gewann die folgenden beiden Kämpfe dann. Somit blieb auch ihr am Ende der 3. Platz. Für Vivien Rossbach, die erst seit einem Jahr Judo trainiert, war es der zweite Wettkampf überhaupt. Sie zeigte viel Herzblut und Wille, kam aber mit ihren Techniken nicht zu einem Sieg. Aber auch ihr blieb am Ende die Bronzemedailie.
Am Sonntag liefen dann die Kämpfe der U18. Dazu wollte sich Maja Reinhold ihren Gegnerinnen stellen, doch in ihrer Gewichtsklasse war sie alleine. Damit erhielt sie die Goldmedaille. Doch für den vorhandenen Kampfgeist suchte sie sich noch 2 freiwillige Sportlerinnen für einen Freundschaftskampf.
Bei den Männern bis 90 kg ging Benny Heilmann nach 2 Jahren Pause an den Start. In den ersten drei Auseinandersetzungen musste er sich leider geschlagen geben. Doch mit der richtigen Betriebstemperatur und dem eisernen Willen konnte er die letzten beiden Gegner mit sauber ausgeführten Würfen besiegen und damit den 3. Platz mit nach Hause nehmen.