Im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Rot-Weiß Zerbst sahen die Mehltheuerer Kegler in der 2.Bundesliga in dieser Woche keinen Stich. Ziel war natürlich etwas Zählbares in Richtung Unentschieden zu erkämpfen, doch in einer von Beginn an einseitigen Partie kamen die Gäste kaum richtig ins Spiel und waren in der Regel im Hintertreffen. Die Zerbster haben ihre bisherigen Heimspiele mit starken Ergebnissen gewonnen, die Bahn ist für ihre Ergiebigkeit aus der ersten Bundesliga durch deren erste Mannschaft  bekannt. Die Mehltheuerer konnten dies heute jedoch nicht ausschöpfen, man hat den gewissen Wurf für die Bahn einfach nicht gefunden. Lediglich Daniel Höring und Stefan Großer konnten ihre Duelle knapp gewinnen und die 600 knacken, Höring mit 609 bei 2:2 und Großer mit 600 bei 2,5:1,5. Die Zerbster boten im Schlussdurchgang noch eine Überraschung, den mit Nationalspieler Daniel Barth startete ein Spieler der ersten Mannschaft. Er zeigte allen einmal, wie die Bahn geht und setzte mit 672 deutlich den Tagesbestwert. Erschreckend war jedoch die Ausbeute in den Satzpunkten: 4,5 magere Zähler standen an der Anzeige, mit denen man zudem noch 2 Mannschaftspunkte holte… Für die Grün-Weißen gilt es nun die letzten beiden Spiele aus den Köpfen zu bringen und neu fokussiert an das nächste Wochenende heran zu gehen. Hier wartet bereits die nächste Aufgabe, denn mit Mücheln empfangen die Vogtländer auf heimischer Bahn einen der Bundesligaabsteiger der vergangenen Spielzeit.